
Die Pannonische Tiefebene (auch Pannonisches Becken) ist ein ausgedehntes Tiefland im südlichen Ostmitteleuropa, das vom Mittellauf der Donau und vom Unterlauf der Theiß durchquert wird. Das Becken liegt großteils in Ungarn, doch haben fünf weitere Staaten Anteil daran. Geologisch hängt es mit dem (viel kleineren) Wiener Becken und der Gebirg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pannonische_Tiefebene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.